Klare Prioritäten und Ressourcenverteilung für mehr Durchschlagskraft am Markt
Klare Prioritäten und Ressourcenverteilung für ein schlagkräftiges
Produktportfolio
Kernthemen: Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Produktportfolio-Analyse und -Management, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, strategische Optionen im Portfolio-Management, Portfolio-Abgrenzung, Phase-In, Bestandsportfolio, Zielportfolio, Phase-Out, Abkündigungs-Management, Innovationstrichter, Drei-Horizonte-Modell, Produktstruktur-Analyse, 9-Felder-Matrix, Wettbewerbsportfolio-Analyse, Projektwertbeitrag-Index, Multifaktorielle ABC-Analyse, Lock-In-Effekt, Komplexitätsmanagement
Zertifizierung zum "Certified PM1 Master" hier dazubuchen
1.190,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produktportfolio-Management bedeutet, das Produkt- und Leistungsportfolio in seiner Gesamtheit zu betrachten und entsprechend den Unternehmenszielen zu managen. Es
ist das Bindeglied zwischen Produkt-Strategie und Unternehmensstrategie und damit die Drehscheibe für eine wirksame Ressourcenplanung das gesamten Unternehmens.
Die Bedeutung von Produktportfolio-Management für die Durchschlagkraft am Markt wird oftmals von Unternehmen unterschätzt, mit dem Ergebnis der Verzettelung. Produktportfolio-Management bedeutet, das Produkt- und Leistungsportfolio in seiner Gesamtheit zu betrachten und entsprechend den Unternehmenszielen zu managen. Es ist das Bindeglied zwischen Produkt-Strategie und Unternehmensstrategie und damit die Drehscheibe für eine wirksame Ressourcenplanung das gesamten Unternehmens.
Ein wirksames Produktportfolio-Management erhöht Ihren Markterfolg nachhaltig auf Basis folgender Vorteile:
Dieses Training eignet sich für alle, die für ein großes und komplexes Produktportfolio verantwortlich sind. Dies kann das gesamte Produktportfolio eines Unternehmens sein, oder auch nur ein Teil-Portfolio daraus. Damit sprechen wir gleichermaßen folgende Funktionen an:
Im Inhouse-Training kann es sehr nützlich sein, Vertreter der Bereiche Vertrieb, F&E, Service und Controlling zum Workshop miteinzuladen. Hier arbeiten wir
nämlich direkt am Produktportfolio Ihres Unternehmens. Durch die unterschiedlichen Bereichs-Perspektiven gewinnt die Portfolio-Analyse dann an zusätzlicher Qualität und gleichzeitig werden alle
Stakeholder von Anfang an in die Methodik eingebunden.
Orientierung
Sie erhalten einen strukturierten Gesamtüberblick zum Thema Produktportfolio-Management und können damit den Zustand Ihrer bisherigen PPM-Praxis bewerten und weiterentwickeln.
Anwendungserfahrung
Sie lernen ausgewählte Methoden und Werkzeuge des PPM's in der praktischen Anwendung kennen, verstehen ihren Einsatzbereich und können diese dann selbständig anwenden.
Sofort einsatzbereit
Sie erhalten sämtliche Methoden und Werkzeuge als einsatzfähige Templates.
Arbeitsergebnisse mitnehmen
Auf Basis unseres Ansatzes Outcome-Based-Training lernen Sie die Methoden nicht nur in der Anwendung kennen, sondern Sie produzieren bereits während des Trainings konkrete Ergebnisse für Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen.
Expertenzugriff & Praxisrelevanz
Sämtliche Trainer waren selbst Produktmanager und Leiter Produktmanagement, und schöpfen aus einer tiefen Erfahrung und aus laufenden Projekten zum Auf- und Ausbau von Produktmanagement über verschiedenen Branchen im B2B-Umfeld
Baustein zur PM1-Master-Zertifizierung
Stellen Sie Ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis. Demonstrieren und dokumentieren Sie damit Ihren eigenen Anspruch auf Ihre Rolle als professioneller, strategische Produktmanager.
Dieser Praxis-Workshop folgt unserem Ansatz Outcome-Based Training, d.h. der Aufbau und Ablauf des Trainings orientiert sich konsequent an konkreten Ergebnistypen, die im Produktportfolio-Management zu erbringen sind. Im Online-Training arbeitet jeder Teilnehmer interaktiv direkt an seinem eigenen Panorama-Whiteboard, welches sämtliche Trainings-Inhalte gesamtheitlich zusammenführt. Dies schafft zunächst eine unglaublich hohe Übersicht über das gesamte Thema. Durch die Anwendung der Themen auf die eigene Arbeitssituation schafft der Teilnehmer bereits im Training wertvolle Arbeitsergebnisse. Und schließlich werden die Arbeitsergebnisse bereits im Training in eine Form gebracht, mit der der Teilnehmer in Nachgang zu Training weitere Stakeholder im Unternehmen mühelos abholen kann. Dies erzeugt eine sehr hohe Praxisrelevanz und Praxistransfer-Rate. Insgesamt bietet der Workshop eine ausgewogene Mischung aus Methodeninput und direkter Anwendung. Der moderierte Erfahrungsaustausch verknüpft das vorhandene Wissen effektiv mit den empfohlenen Vorgehensmustern und ermöglich einen übergreifenden Perspektivenwechsel auf dem Weg zum ausgewogenen Portfolio. Mit der PPM-Toolbox bekommen Sie mächtige Werkzeuge in die Hand, mit denen Sie Ihr Portfolio nicht nur analysieren können, sondern auch wissen, welcher Ansatz die gewünschten Antworten liefert und welcher nicht.
Das Training Strategisches Produktportfolio-Management ist als Online-Live-Training konzipiert, wird jedoch durch zusätzliche E-Learning Module ergänzt. Es handelt
sich hier in erster Linie um die Grundlagen des Produktmanagements, wie sich Strategisches Produktportfolio-Management einordnen und welche Rolle es im Gesamt-Kontext spielt.
Alle Trainer in unserem Trainingsprogramm sind sowohl als Trainer als auch Berater und Coach aktiv. Zum einen "challengen" wir damit ständig unsere eigenen
Methoden, Ansätze und Denkmodelle jeden Tag auf's Neue. Zum anderen sind wir stets gefordert, komplexe Sachverhalte so aufzubereiten, dass sie auch vermittelt werden können. Darüberhinaus
sind alle PM-Experten selbst bereits als Produktmanager und/oder Leiter Produktmanagement aktiv gewesen. All dies hat am Ende für Sie einen entscheidenden Vorteil: Wir wissen wovon wir
reden.
Für Unternehmen, die eine größere Anzahl an Produktmanager qualifizieren wollen und/oder die Methodik sofort auf das eigene Produktportfolio anwenden wollen,
bieten wir "Strategisches Produktportfolio-Management" auch als Inhouse-Training an. Im Modus "Inhouse + Fit" bieten wir Ihnen die volle Flexibilität:
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Bedürfnisse und beraten Sie beim Zuschnitt des Praxisworkshops. Bei der Anwendung der Methodik auf Ihr eigenes
Produktportfolio erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Verantwortlichen die notwendigen Portfolio-Daten.