PM1 Boot Camp Compact Online - 2 Module à 3 x 0.6 Tage
Mit dem PM1 Boot Camp effektiv als strategischer PM durchstarten
"Die" Grundausbildung zum strategischen Produktmanager im Industrie-Umfeld
Grundausbildung zum strategischen Produktmanager - die
Kompaktvariante Online !
Kernthemen: Der PM als Unternehmer, PM-Rollen, PM-Kernfunktion, PM-Prozesse, Produkt-Lebenszyklus-Management, Produkt-Businessplan, Marktstrukturanalyse, Marktpotenzial-Ermittlung, Kunden-Nutzen-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Strategische Optionen, Marketing-Instrumente, Quantifizierung der Strategie, Werkzeuge im Produktportfolio-Management
Zertifizierung zum "Certified PM1 Professional" hier dazubuchen
2.750,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In unserem Boot-Camp Compact für Produktmanager können sich Neueinsteiger im Produktmanagement innerhalb noch kürzerer Zeit mit allen wesentlichen Bausteinen des Produktmanagements vertraut machen und noch schneller in ihrer Rolle als Unternehmer für das Produkt zurechtfinden. Als Online-Live Variante und in den Trainingssprachen Englisch und Deutsch verfügbar, bietet dieses Training geografische Flexibilität und lässt sich problemlos in den Arbeitsalltag integrieren. Es richtet sich auch insbesondere an international ausgerichtete und örtlich verstreute Produktmanagement Teams.
Dieses Training wurde - wie unser 5-Tages "All-in" Boot Camp - für alle Neueinsteiger im Produktmanagement in Unternehmen im Industrie- und B2B-Umfeld konzipiert. Oftmals sind dies Ingenieure und Techniker, die vorher in der Entwicklung, im Vertrieb oder im Service waren und sich nun für ihre Rolle als Produktmanager vorbereiten wollen. Gleichzeitig werden Produktmanager, die bereits mehrere Jahre in dieser Position arbeiten und noch kein systematisches Training erhalten haben, sowie erfahrene Produktmanager, die ihr Methodenwissen auffrischen und vertiefen möchten, einen großen Nutzen aus dem Training ziehen. Selbst Betriebswirte, die sich bereits in ihrem Studium intensiv mit Marketing beschäftigt haben, bestätigen regelmäßig den hohen Nutzen des auf PM zugeschnittenen Trainingsprogramms.
Sehr authentisch und praxisorientiert
Top Coach mit hoher Kompetenz und Ausstrahlung
Super Training, viele Einsichten gewonnen
Man hat das Rüstzeug, sofort loslegen zu können
Rundum sehr gutes Training
100% Weiterempfehlungsrate
100% Praxisbezug
100% Trainer-Kompetenz und Glaubwürdigkeit
100% Themenauswahl
100% Aufbau und Struktur
Selbstvertrauen und Orientierung
Sie werden verinnerlichen, was es bedeutet, Unternehmer für das Produkt zu sein, Ihre bisherige Position nachjustieren und lernen, sich sicher durch die Prozesse des Produktmanagements zu navigieren.
Wirksamkeit und Schnelligkeit
Sie werden wichtige Fähigkeiten, Methoden und Werkzeuge kennenlernen und sofort anwenden, mit denen Sie Ihre Wirksamkeit als Produktmanager deutlich steigern können.
Sofort einsatzbereit
Sie erhalten sämtliche Methoden und Werkzeuge als einsatzfähige Templates.
Arbeitsergebnisse mitnehmen
Auf Basis unseres Ansatzes Outcome-Based-Training lernen Sie die Methoden nicht nur in der Anwendung kennen, sondern Sie produzieren bereits während des Trainings konkrete Ergebnisse für Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen.
Expertenzugriff & Praxisrelevanz
Sämtliche Trainer waren selbst Produktmanager und Leiter Produktmanagement, und schöpfen aus einer tiefen Erfahrung und aus laufenden Projekten zum Auf- und Ausbau von Produktmanagement über verschiedenen Branchen im B2B-Umfeld
Zertifizierung zum PM1-Professional
Stellen Sie Ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis. Demonstrieren und dokumentieren Sie damit Ihren eigenen Anspruch auf Ihre Rolle als professioneller, strategische Produktmanager.
Das Boot-Camp folgt unserem Ansatz OBT Outcome-Based Training, d.h. der Aufbau und Ablauf des Trainings orientiert sich konsequent an konkreten Ergebnistypen, die ein Produktmanager in seiner Rolle erbringen muss. Dies erzeugt eine sehr hohe Praxisrelevanz und Praxistransfer-Rate. Dieser Ansatz macht das gesamte Training für jeden Teilnehmer sehr aktiv und interaktiv. Jede Methodenvermittlung ist gepaart mit Best-Practice-Beispiele und direkter Anwendungserfahrung. Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, moderierter Erfahrungsaustausch und regelmäßige Ergebnissicherung finden sich über das gesamte Trainingsprogramm.
Das PM1 Produktmanager Boot-Camp ist als kompaktes Intensiv-Training konzipiert. Die E-Learning Module dienen insbesondere der Vorbereitung und bringen alle Teilnehmer auf ein notwendiges Grundverständnis ausgewählter Themen und fordern auf, relevante Themen aus der Praxis für die Anwendung im Outcome-Based Training auszuwählen und vorzubereiten. Im Nachgang können die Teilnehmer für die Vertiefung und Wiederholung einzelner Themen für drei Monate auf diese und weitere E-Learning Module zugreifen und erhalten auch so nach dem Training Hilfestellung für die Praxisanwendung.
Zusätzlich zum Teilnahme-Zertifikat können Sie sich zum "Certified PM1 Professional" qualifizieren. Neben der Teilnahme am PM1 Boot Camp beweisen Sie Ihr Wissen und Können über einen Test und ein Produkt-Businessplan Review. Buchen Sie hierzu die Zertifizierung bei der Anmeldung dazu.
Für Unternehmen, die eine größere Anzahl an Produktmanagern qualifizieren wollen und das Training eventuell auch auf die unternehmensspezifischen Rahmenbedingungen zuschneiden wollen, bieten wir das PM1 Boot Camp auch als Inhouse-Training an. Im Modus "Inhouse + Fit" bieten wir Ihnen die volle Flexibilität: