PRODUKT-PORTFOLIO-DIGITALISIERUNG

Mit dem richtigen Ansatz zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres Produktportfolios


Beratung Digitalisierung
  • Erfolgreiche Digitalisierung von Produktportfolios von produzierenden Industrieunternehmen
  • Vom Getriebenen zum Digitalisierungs-Treiber werden
  • Höhere Erträge und Marktanteile, bessere Wettbewerbsposition und Kundenbindung erzielen
  • Mit Digitalisierung neue Produktideen und Geschäftsmodelle realisieren, die ursprünglich völlig undenkbar erschienen
  • Mit einem systematischen Ansatz das digitale Zielportfolio definieren und eine ergebnis-orientierte Digitalisierungs-Roadmap ableiten


Wir helfen Ihnen, den passenden Ansatz für die Digitalisierung Ihres Produktportfolios zu finden

Digitalisierung ist nicht nur ein allgegenwärtiger „Mainstream-Begriff“ für Start-Ups und IT-Unternehmen, sondern auch für produzierenden Industrieunternehmen das Gebot der Stunde. Heute den Grundstein für das morgige Geschäft zu legen, gibt einem die Freiheit und die Souveränität nicht Getriebener zu sein, sondern selbst Treiber und Gestalter des künftigen Markts zu werden. Es gibt verschiedene Ansätze, wie man sich der Digitalisierung des eigenen Portfolios nähern kann. Wir helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen bei folgenden Themen:

  1. Den für Ihr Unternehmen und Ihre Situation passenden Ansatz bzw. Zugang zur Portfolio-Digitalisierung zu identifizieren.
  2. Eine solide Portfolio-Digitalisierungsstrategie zu entwickeln.
  3. Eine ergebnisorientierte Digitalisierungsroadmap abzuleiten.

 

Was können Sie vom Sparring-Call erwarten?

In einem etwa einstündigen, kostenfreien Video-Call lernen Sie unsre Experten für Produkt-Portfolio-Digitalisierung kennen. Gemeinsam mit den Experten schauen Sie auf Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen und bekommen erste Tipps und mögliche Ansätze für einen möglichst einfachen Einstieg in die Digitalisierung ihres Produktportfolios.

Standortbestimmung

Standortbestimmung

Wo genau stehen Sie gerade in Sachen Digitalisierung? Was wurde schon gemacht?

Digitalisierung kommt nicht über Nacht. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Grundeinstellung, die unser Handeln und unsere Entscheidungen leitet. So gibt es in vielen Unternehmen bereits Produkte und Prozesse die sich schon heute sehr gut in die künftige Digitalisierungsstrategie integrieren lassen. Wir helfen Ihnen dabei diese Kristallisationspunkte für die Digitalisierung zu identifizieren.

Vision und Ziele

Vision und Ziele

Welchen Visionen und Zielen soll die Strategie folgen?

 Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss zur grundsätzlichen Vision eines Unternehmens passen und die übergeordneten Unternehmensziele untermauern. Erst wenn dieser Grundstein gelegt ist, können hierauf auch neue Ansätze zur Erweiterung oder Ergänzung des Geschäftsmodells bewertet werden.

Hindernisse

Hindernisse

Welche offensichtlichen Hürden und Hindernisse gilt es zu überwinnden?

„Der Geist ist willig…“ aber die Organisation? Manchmal sind die gegebenen Leitplanken nur schwer oder auch gar nicht zu überwinden. Dann lohnt es sich darüber nachzudenken, ob man einen neuen Zug nicht auch auf neue Gleise stellen kann. Manchmal sind es aber auch nur Kleinigkeiten, die noch bremsen. So oder so - Es es wichtig, diese Hindernisse klar zu identifizieren.

Lösungsansätze

Lösungsansätze

Unsere Tipps und möglichen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Digitalisierung.

Viele Wege führen zur Digitalisierung des eignen Leistungsangebotes. Einige Wege sind leichter zu beschreiten als andere. Unser Anspruch ist es, mit Ihnen zusammen den für Sie passenden Weg zu finden.