Nutzen Sie das Geheimnis unserer überraschend guten Online-Trainings auch für Ihre Schulungen
Wir geben es zu - wir waren am Anfang selbst skeptisch. Wenn man es als Trainer gewohnt ist, die Teilnehmer im Training "zu spüren" und ihre Gesichter zu lesen, dann ist man mit einer Standard-Webkonferenz weit davon entfernt, die eigentlich verfügbaren PS auf die Straße zu bringen. Man fühlt sich irgendwie "behindert". Doch ungewöhnliche Situation erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und damit hat auch bei PM1 die Corona-Krise als Digitalisierungs-Beschleuniger gewirkt. Uns so haben wir unsere Trainings als Online-Variante völlig neu überdacht und von Grund auf neu aufgebaut. Das Ergebnis ist "überraschend gut". Dies bestätigen uns regelmäßig die Teilnehmer unserer Online-Kurse.

Gute Zusammenarbeit aller Teilnehmer trotz Umsetzung "Remote"
Tolles Zusammenspiel der verschiedenen Medien - macht Spaß
Praktische Übungen und unmittelbare Anwendung - super!
Sehr interaktiv und abwechslungsreich - bin positiv überrascht
Überraschen auch Sie in Ihren eigenen Schulungssituationen
"Nun, was ist es denn, was diese Online-Trainings so "überraschend gut" macht?" mag sich der eine oder andere nun fragen. Gerne verraten wir Ihnen unseren Zutaten-Mix. Zum einen, weil Sie als Produktmanager ja selbst immer wieder in Schulungssituation sind und hierfür den einen oder anderen Tipp mittnehmen können. Zum anderen aber auch, damit Sie unser Angebot an Online-Trainings als zusätzliche Option erkennen und berücksichtigen können.
Online Breakout-Sessions

Unser Webkonferenz-Tool erlaubt die spontane und vorbereitete Bildung von Breakout-Sessions. Dies bedeutet, dass wir während dem Training die Teilnehmergruppe in mehrere Untergruppen aufteilen können. Jede Untergruppe ist dann mit allen Funktionen der Webkonferenz wie Audio, Video und Bildschirm-Teilen ausgestattet und kann damit interaktiv an den zugeteilten Aufgabenstellungen arbeiten. Bei Bedarf kann der Trainer in die Untergruppe gerufen werden oder der Trainer stößt eigenständig dazu. Auf Knopfdruck kann dann der Trainer alle Teilnehmer wieder zurück ins Plenum holen. Dort können dann die Gruppen interaktiv ihre Ergebnisse präsentieren.
Online Whiteboard

Mit unserem webbasiertes Online-Whiteboard können die Teilnehmer gemeinsam, gleichzeitig und interaktiv Themenstellungen bearbeiten. So, als würde man gemeinsam vor einem echten Whiteboard stehen, kann jeder seine Gedanken und Inhalte auf "Sticky Notes" schreiben und an das Board heften - nur eben digital. In Kombination mit den Breakout-Sessions ist das Online-Whiteboard eine tolle Plattform für online-basiertes interaktives Arbeiten. Tatsächlich hat die digitale Variante einen zusätzlichen Vorteil: Die erarbeiteten Inhalte stehen nach dem Workshop weiterhin digital verfügbar und können entsprechend einfach weiterverarbeitet oder weiter ausgearbeitet werden. Ein echtes Plus an Produktivität.
Digitales Flipchart

Um einen guten Foliensatz kommt man meist nicht herum beim Methodentraining. Doch aus didaktischer Sicht ist es natürlich viel wirksamer, die zu vermittelnden Inhalte Schritt für Schritt vor den Augen der Teilnehmer entstehen zu lassen. In der Präsenz-Welt nutzt der Trainer hierfür das gute, alte Flipchart. Im Online-Training ist das deutlich schwieriger, da die verfügbaren Tools oft nicht sehr intuitiv zu nutzen sind. Mit unserem "Digitalen Flipchart" haben wir eine Lösung gefunden, spontan Inhalte illustrieren und in Echtzeit teilen zu können. Herzstück hierfür ist ein digitales Zeichenbrett mit Stift, welches wir in die Webkonferenz integrieren.
Online Live-Sessions

Die Bedeutung von Mimik und Gestik wird einem meist erst dann bewusst, wenn sie nicht (mehr) sichtbar ist. Das gilt auch für Trainings. Aus diesem Grund agieren unsere Trainer bei allen Online-Trainings "vor laufender Kamera". Das erhöht die Nähe zwischen Trainer und Teilnehmer, schafft mehr Aufmerksamkeit und Verbindlichkeit und macht den Wissenstransfer einfacher.
E-Learning Module

Wissensvermittlung braucht nicht immer einen präsenten Trainer. Viele Inhalte können heute sehr leicht ansprechend aufbereitet und als E-Learning-Module bereitgestellt werden. Die Teilnehmer können sich dann die Inhalte zu beliebiger Zeit, in beliebiger Geschwindkeit, und beliebig oft zu Gemüte führen. Auch auf mobilen Endgeräten! Eingebettet in ein Lern Management System, können ganze Lernpfade mit Online- und Offline-Trainingseinheiten für eine "Blended-Learning Experience" angelegt, administriert und dokumentiert werden. Dies erhöht die Effizienz für alle Beteiligten.
Gruppen-Chat, Collaboration und Download-Bereich

Gute Trainings leben vom Austausch der Teilnehmer untereinander, und zwar nicht nur zur Trainingszeit, sondern auch zwischen den Sessions und danach. Aus diesem Grund haben wir für unsere Trainings Gruppen-Chats eingerichtet, in denen auch unsere Trainer teilnehmen. Damit partizipieren alle Teilnehmer an den Fragen und Antworten. Gleichzeitig stellen wir über den Download-Bereich sämtliches Trainingsmaterial bereit, inklusive der erstellten Session-Protokolle. Schließlich können auch die Teilnehmer eigene Arbeitsergebnisse über die Plattform teilen und gemeinsam daran weiterarbeiten.